Beratung
Vorträge
Aktionen
Workshops
Bodenkoffer
Workshop
Der Workshop vermittelt den Wert der Vielfalt und weist auf die Zusammenhänge in der Natur hin. Kindergarten bis zur 6. Schulstufe.
In diesem Workshop tauchen wir ein in die farbenprächtigen Böden und werden auch mit Erdfarben malen. Kindergarten bis zur 7. Schulstufe.
Mit dem Projekt „Mein Kistengarten“ werden Kinder und Jugendliche in oberösterreichischen Bildungseinrichtungen angesprochen, ihren eigenen kleinen Garten zu erschaffen. Wir haben im Herbst 2023 mit dem Projekt gestartet und laden…
Seit 2021 gibt es den „KlimaAcker“ – ein Angebot vom Klimabündnis OÖ für Bildungseinrichtungen in ganz Oberösterreich.
Vortrag
NEUES VORTRAGSANGEBOT! In diesem Vortrag wird vermittelt, wie wir mit einfachen Mitteln aus unseren Gärten und Freiflächen, wertvolle Inseln der Vielfalt schaffen können.
Mit der Wurmkiste können natürliche Vorgänge mit den eigenen Augen und Händen wahrgenommen werden. Bildungseinrichtungen aus Bodenbündnis-Gemeinden erhalten eine 80%ige Förderung für Wurmkisten-Pakete!
Aktion
Wir unterstützen euch bei der Planung und Organisation eines abwechslungsreichen Programmes rund um das Thema Boden. Vom Boden-Markstand, Bodenfest bis zur Bodenroas. Oder leiht euch unser Boden-Quizrad.
Bewusstsein für die Bedeutung von unversiegelten Böden schaffen.
Was heißt das? Wo kann ich ansetzen? Welche Praxisbeispiele gibt es aus anderen Gemeinden? In einem Startworkshop können (neue) Bodenbündnis-Gemeinden moderiert einen Umsetzungsplan erarbeiten. Auch ein spezielles Bodenschutzthema kann aufgegriffen…
Dieser Workshop ist in zwei Varianten buchbar: für Gartenböden und für Glashausböden. Es können eigene Bodenproben mitgebracht werden.
Wie wird man Bodenbündnis-Gemeinde? Welche Förderungen gibt es in diesem Bereich? Wo kann man als Gemeinde ansetzten? Wir beraten gerne.
Du bist aktive/r Gemeinschaftsgärtner:in, gibst gerne dein Wissen weiter und möchtest dich venetzen? Dann werde Teil unseres Netzwerks.
Angebotskatalog