Veranstaltung

Tagung „Stadtlandschaft im Wandel“

Biodiversitäts- und Klimakrise stellen Städte und ihre Bewohner:innen vor neue, große Herausforderungen. Die Tagung zum Stadtökologischen Umsetzungsprogramm Linz bietet Möglichkeit zu Information und Vernetzung.

16.02.2024
14.00 bis 18.00
Wissensturm Linz

Förderung der Artenvielfalt und Klimawandelanpassung am Beispiel der Stadt Linz

Biodiversitäts- und Klimakrise stellen Städte und ihre Bewohner:innen vor neue, große Herausforderungen. Die Tagung bietet Möglichkeit zu Information und Vernetzung.

Nähere Information und Anmeldung:

Volkshochschule Linz
Telefon: +43 (0)732 / 7070-0
Web: http://www.vhs.linz.at
E-Mail: wissensturm@mag.linz.at

Eine Kooperation von
Volkshochschule Linz, Botanischer Garten und Naturkundliche
Station Linz, Bodenbündnis OÖ
Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für
Politische Bildung

PROGRAMM
14.00 Uhr: Begrüßung durch Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger

14.15 Uhr Biodiversität – raus aus der Krise!
Keynote von Prof. Mag. Dr. Franz Essl, Universität Wien

15.00 Uhr Wiener Arten- und Lebensraumschutzprogramm
Netzwerk Natur – ein Statusreport
Dr. Josef Mikocki, Magistrat der Stadt Wien

15.30 Uhr: Kaffeepause

15.50 Uhr: Workshops
Workshop 1: Naturschutz findet „Stadt“ –
Chancen und Herausforderungen am Beispiel von Linz

Thomas Schiefecker, MSc. & Mag.a Gudrun Fuß, Naturkundliche Station der Stadt Linz


Workshop 2: Klimawandelanpassung als Chance für die Biodiversität Mag. Johannes Horak, PhD & Mag.a Stefanie Peßenteiner,
Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt der Stadt Linz

Workshop 3: Konkrete Module für die Erhaltung der Natur in der Stadt
DIin Daniela Hofinger & DI Dr. Harald Kutzenberger, Team Stadtökologisches Umsetzungsprogramm

17.00 Uhr: Kaffeepause

17.30 Uhr: Kurzberichte aus den Workshops

17.45 Uhr: Vernetzung im Stadtnaturschutz

Diskussion im Plenum

Moderation: Daniela Hofinger & Harald Kutzenberger
18.30 Uhr: Abschluss und Ausklang

Teilen: