An diesem Tag werden in ganz Oberösterreich die vielfältigen und bunten Gemeinschaftsgärten für Garteninteressierte sichtbar gemacht und die Türen für Interessierte, Nachbarn und Menschen aus der Umgebung geöffnet.
Es ist wieder einmal an der Zeit die wunderbaren Gärten und die Gemeinschaft, die dahinter steht sichtbar zu machen. Das Interesse für Gemeinschaftsgärten ist groß, aber auch die Hemmschwelle einen fremden Garten zu betreten. Dieser Tag soll diese Barriere aufheben und Besucher:innen, Nachbarn sowie Garteninteressierten zeigen, welch tolle Garteninitiativen es in Oberösterreich gibt.

Teilnehmende Gemeinschaftsgärten und Rahmenprogramm
Folgende Gemeinschaftsgärten öffnen am Sommerabend ihre Türen:
(Diese Liste wird laufend erweitert!)
Bezirk Urfahr-Umgebung:
- Guter Garten Gallneukirchen mit Rahmenprogramm:
🕕 16:00-17:30 Uhr: „Wildsträucher und Wildobst“ – Workshop inkl. Rundgang durch den Garten mit einer Kräuterpädagogin
Adresse: Gerstnerstraße (Sackgasse), 4210 Gallneukirchen
Bezirk Freistadt:
- Gemeinschafts- und Nachbarschaftsgarten Bad Zell:
🕕18:00-19:30 Uhr: Rundgang durch den Garten mit Permakultur-Expertin Roswitha Diaz Winter
Adresse: Gutauerstraße, 4283 Bad Zell
Stadt Linz:
- Bio Gemeinschaftsgarten Petrinum mit Rahmenprogramm – „Fest der Kulturen“
🕕17:00-19:00 Uhr: Genusswerkstatt mit Seminarbäurerin: „Chutneys – das gewisse Extra“
Schaukochen zum Mitmachen – Bringe Brett, Messer und Gemüse aus dem Garten mit!
Adresse: Petrinumstraße/Steinbauerstraße, 4040 Linz
- Hofgarten Petrinum
🕕 ab 16:00 Uhr ist die Gartentür für Besucher:innern geöffnet
Adresse: Kreuzweg 2, 4040 Linz
- Gemeinschaftsgarten im Franckviertel
Adresse: Ing. Stern Straße 45-47, 4020 Linz
- Gemeinschaftsgarten im Pulvermühlpark – Initiative Essbare Stadt Linz
🎉 1 Jahr Community Garden im Pulvermühl-Park!
🕕 18:00 – 19:30 Uhr: Gartenführung, Namensideen sammeln für die verschiedenen Gartenbereiche, Zusammensitzen bei einem kleinen Picknick (bring was mit!)
Adresse: Pulvermühlstraße, · 4040 Linz
www.essbare-stadt-linz.at
Bezirk Vöcklabruck:
- Gemeinschaftsgarten „Die Mondsäer„
🕕ab 16:00 Uhr ist die Gartentür für Besucher:innern geöffnet
Adresse: August-Strindberg-Straße, 5310 Mondsee
https://www.gemeinschaftsgarten-mondsee.at/
- Nachbarschaftsgarten Dürnau
🕕 ab 16:00 Uhr ist die Gartentür für Besucher:innern geöffnet
Adresse: Dürnauer Straße (nach den Wohnhäusern Nr. 126 – zw. Garage und altem ASZ)
Mosaik – Sozialzentrum Vöcklabruck
Bezirk Kirchdorf:
- Gemeinschaftsgarten „Kremüsegarten“ in Kremsmünster
🕕 ab 17:00 Uhr: Rundgänge durch den Garten und Gemütliches Beisammensein – in Kooperation mit dem Fischereiverein
Es gibt Salate und Gemüse aus dem Gemeinschafsgarten, Fische vom Räucherofen und Lagerfeuer
Adresse: Unterhalb Stift – Linzer Straße
Bezirk Ried
- Gemeinschaftsgarten St. Marienkirchen am Hausruck
🕕 ab 16:00 Uhr ist die Gartentür für Besucher:innern geöffnet
Adresse: Hof 4a, 4926 St. Marienkirchen am Hausruck
Bezirk Braunau
- Bunter Garten Braunau
🕕 ab 16:00 Uhr ist die Gartentür für Besucher:innern geöffnet
Adresse: Quellenweg, 5280 Braunau am Inn
Teilnahme als Gemeinschaftsgarten
Ihr seid interessiert und wollt gerne mitmachen und euren Gemeinschaftsgarten an diesem Tag für Interessierte, Nachbarn und Menschen aus der Umgebung öffnen?
Schreibt uns unter garteln@klimabuendnis.at! Wir unterstützen euch bei Organisation und Bewerbung.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und gemütlichen Sommerabend mit vielen teilnehmenden Gemeinschaftsgärten und zahlreichen interessierten Besucher:innen!
Euer Gartenteam – Andrea, Julia und Renate