KlimaAcker-Schulen

In einem Jahr entsteht im Schulgarten vom Kräuteracker, Naschhecke bis zum Apfelbaum eine bunte vielfältige Mischung. Die Kinder sind total interessiert, mit Leidenschaft beim Löcher Graben und Pflanzensetzen und freuen sich über die Gartenoasen, die durch das Projekt entstehen. Dank der Unterstützung vom Land OÖ und den motivierten teilnehmenden Lehrer:innen können so Gärten in vielen oberösterreichischen Schulen entstehen.

Seit 2021 gibt es den „Klimaacker“ – ein Angebot vom Klimabündnis OÖ für Schulen in ganz Oberösterreich. Werdet auch ihr Teil und setze ein Zeichen – denn Boden ist die Basis unseres Lebens!

KlimaAcker: Kräuter und Klimabotschafter:innen

Die Peer-Ausbildung zu „Klimabotschafter:innen“
bietet den Kindern die Gelegenheit, sich noch weiter
in den Themen zu vertiefen.

Portrai DI Andrea Wagner

DI Andrea Wagner

Bereichsleitung Boden, Bienenfreundliche Gemeinde, KlimaAcker-Schulen

E-Mail: andrea.wagner@klimabuendnis.at
Telefon: +43 732 772652-24
Mobiltelefon: +43 660 93 45 335

Portrait DI Julia Schobesberger

DI Julia Schobesberger

Garteninitiativen, Förderung "Gärten der Vielfalt"

E-Mail: julia.schobesberger@klimabuendnis.at
Telefon: +43 732 772652-11

Inspiration aus der Region