Beitrag vom 12. September 2022
Nach der Tafelübergabe stand ein Besuch im Ibmer Moor mit Landesrat Stefan Kaineder am Programm.
7. Juli 2025
Ein Tag voller Austausch, Inspiration und Gemeinschaftsgartenwissen Schon beim herzlichen Empfang der Gastgeber:innen der Gärtnerei war klar: Dieser Tag würde ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Lernens, des Austauschs und der...
Projekt stärkt das Bewusstsein für den Wert unserer Böden Unsere Böden leisten weit mehr, als es herkömmliche Bewertungen erfassen. Während Grundstücke heute vor allem nach ökonomischen Kriterien wie Verkehrsanbindung oder...
5. Juni 2025
Ein“KlimaAcker“? – was ist denn das? Kurz gesagt: ein besonders bunter und artenreicher Schulgarten voller verschiedener Kräuter und essbaren Blüten, einer Naschhecke, sogar einem Obstbaum und natürlich voller lebensfroher Kinder,...
2. Juni 2025
Bäume sind weit mehr als grüne Kulisse oder bloße Landschaftselemente – sie sind unverzichtbare Bestandteile unserer „grünen Infrastruktur“. Als natürliche Klimaanlagen regulieren sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, bieten Lebensraum für zahlreiche...