


Zuerst haben wir mit den Kindern die Themen „Vitamine für den Winter“ (Wintamine) und „Blüten für den Frühling“ (Frühblüher) in spielerischer Form erarbeitet. Es wurde gefühlt, gerochen und verkostet und im Pflanzenlaufspiel haben wir dann das Erlernte „abgefragt“.
Der Höhepunkt war natürlich das Pflanzen.
Damit auch im Winter für Vitamine gesorgt ist, haben wir mit den Kids kälteunempfindliche Wintergemüse (wie Vogerlsalat, verschiedene Asia-Salate, Portulak, Winterheckenzwiebel, …) gepflanzt und damit viele „Wintamine“-Kisten entstehen lassen.



Aber auch an den Frühling haben wir schon gedacht und Zwiebeln von Schneeglöckchen und Co eingelegt sowie frühe Wildkräuter wie Schlüsselblume, Hänsel und Gretel oder Wundklee eingepflanzt.


Die Kinder waren mit Begeisterung an der Sache und können es kaum erwarten, den Pflanzen beim Wachsen zu helfen.



Wir wünschen Euch viel Freude und bleibt weiterhin so motiviert an der Sache bzw. an der Kiste!
Alles Liebe! Euer Kistengarten-Team – Renate, Andrea und Margit

DI Renate Fußthaler
Bienenfreundliche Gemeinde
Gärten der Vielfalt
E-Mail: renate.fussthaler@klimabuendnis.at
Telefon: +43 732 772652-18
Mobiltelefon: +43 699 1132 4405