Boden ist die Basis unseres Lebens und dennoch eine begrenzte Ressource. Im Rahmen dieses Workshops wird der sorgsame und sparsame Umgang mit dem Boden thematisiert und die Schüler:innen für dieses Thema sensibilisiert. Je nach Alter schlüpfen sie in verschiedene Rollen bzw. erfahren anhand eines Modells, dass es bei Planungen unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse gibt. Gemeinsam werden die abweichenden Standpunkte besprochen und anschließend reflektiert.
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: 3. – 10. Schulstufe
Kosten:
Für Bildungseinrichtungen in Bodenbündnis-Gemeinden gibt es ein Gratis-Kontingent.
Für Bildungseinrichtungen in Nicht-Bodenbündnis-Gemeinden 60,- Euro
Gefördert durch das Umweltressort des Landes OÖ!

Mag.a Margit Zauner
Bodenbündnis (Schulen, Vorträge) Bienenfreundliche Gemeinde
E-Mail: margit.zauner@klimabuendnis.at
Telefon: +43 732 772652
Mobiltelefon: +43 660 3649854