Die Tage der offenen Türen machen sichtbar, was Gemeinschaftsgärten auszeichnet: gemeinsames Tun, bunte Vielfalt, nachhaltige Ideen und ein lebendiger Austausch zwischen Menschen.
Viele Menschen interessieren sich für Gemeinschaftsgärten – gleichzeitig ist die Hemmschwelle, einen fremden Garten zu betreten, oft groß. Diese Veranstaltungsreihe möchte genau diese Barriere abbauen. An den Aktionstagen heißen die teilnehmenden Gärten Nachbar:innen, Besucher:innen und alle Gartenbegeisterten herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf viele neugierige Besucher:innen und inspirierende Begegnungen!
Termine und Informationen ab Frühjahr 2026
Die teilnehmenden Gemeinschaftsgärten, alle Termine sowie Informationen zu begleitenden Rahmenprogrammen werden ab Frühjahr 2026 laufend hier auf der Homepage veröffentlicht.
Teilnahme als Gemeinschaftsgarten
Ihr wollt als Gemeinschaftsgarten bei den Tagen der offenen Tür mitmachen? Dann meldet euch bei uns unter garteln@klimabündis.at.
Wir unterstützen euch bei der Organisation und Bewerbung!
Gärten der Vielfalt – Beratung für Gemeinschaftsgärten in OÖ
Gemeinsam wuchern lassen – unter diesem Motto begrüßt das Bodenbündnis OÖ die vielen Initiativen zum Gemeinschaftsgärtnern in Oberösterreich und unterstützt seit mehr als 10 Jahren im Auftrag des Umweltressorts des Landes OÖ gemeinschaftliche Garteninitiativen mit ihren Aktivitäten beim Bodenschutz. Das Bodenbündnis ist ein Teilbereich des Klimabündnis OÖ mit dem Schwerpunkt Boden und Biodiversität.
Seid ihr in einem Gemeinschaftsgarten oder Schulgarten aktiv oder möchtet einen gründen? Dann lasst auch gerne von uns beraten und schreibt uns unter garteln@klimabuendnis.at.
Mehr zum Projekt Gärten der Vielfalt: https://www.bodenfreundlich.at/projekt/gaerten-der-vielfalt/

Es öffnen auch viele Privatgärten in Oberösterreich im Jahr 2026 ihre Gartentüre. Nähere Infos dazu hier: Tage der offenen Gartentür